Abfrage Präsenzunterricht- Mithilfe gefragt!
- Elternnachrichten
- Zugriffe: 1415
Liebe Eltern der Nibelungenschüler*innen,
nächsten Montag (18.05.2020) soll der Präsenzunterricht für die 4. Klassen wieder starten. Die 4. Klassen werden mit 4 Schulstunden pro Tag starten, was aber dann reduziert werden muss, wenn 2 Wochen später, am 02.06.2020 für die Jahrgänge 1 – 3 der Präsenzunterricht wieder beginnt. Ab 02.06.2020 wird jede Klasse 6 Unterrichtsstunden bekommen, verteilt auf 2x 3 Stunden Unterricht in einer kleinen Gruppe. Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck an der Umsetzung aller Vorgaben zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts.
Um mit verlässlichen Schülerzahlen für die Einteilung der Klassen-Kleingruppen planen zu können, benötigen wir Ihre Mithilfe:
- Wird Ihr Kind nicht zur Schule kommen?
Bitte informieren Sie uns bereits bis zum Freitag, den 15.05.2020, 12 Uhr, über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Namen des Kindes, Klasse, wenn Ihr Kind auch nach Schulöffnung nicht am Präsenzunterricht teilnehmen wird.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung die schulrechtlichen Vorgaben: Befreit vom Präsenzunterricht ist, wer Vorerkrankungen hat bzw. mit Angehörigen einer Risikogruppe im gleichen Haushalt lebt – aber aktuell gibt es keine Nachweisverpflichtung. Danke.
Rückfragen bitte direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Und noch eine Frage, allerdings nur für Eltern, die ihr Kind in der Betreuung Schatzkiste angemeldet haben:
- Werden Sie den Betreuungsplatz im Ganztag in Anspruch nehmen, wenn Ihr Kind wieder Präsenzunterricht hat?
Berechtigt zum Besuch der regulären Betreuung sind bisher angemeldete Kinder in ihrem gebuchten Modul an den Tagen des Präsenzunterrichts, d.h. wenn ihr Kind z.B. montags und dienstags Präsenzunterricht hat, dann kann es im Anschluss daran in die Schatzkiste gehen. An den anderen Tagen gilt der Erlass für die Notbetreuung.
Bitte melden Sie Ihren Bedarf mit Namen des Kindes und Klasse über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Danke für Ihre Unterstützung.
Liebe Grüße
Mareike Lausch
stellv. Schulleiterin