Liebe Eltern der Nibelungenschüler,

die Osterferien sind nun gestartet. Wie es danach weitergeht, ist derzeit noch immer nicht klar.

Sicher ist aber, dass es Zeiten im Leben gibt, da treten schulische Belange, Richtlinien und Lehrpläne in den Hintergrund.

Ihre Kinder können jetzt viel mehr lernen als Grammatik, Mathematik, Englisch und Co.

Was sie jetzt alle lernen können und sollten sind Werte zu verstehen und umzusetzen.

Am ersten Adventswochenende fand der Weihnachtsmarkt in Biebesheim statt. Der Förderverein der Nibelungenschule war wieder mit einem schön geschmückten Stand vertreten. Fleißige Helfer hatten im Vorfeld an zwei Nachmittagen mit den Kindern der Schule gebastelt. Die Ergebnisse wurden ebenso wie warmer Kirschwein, alkoholfreier Einhornpunsch, Pommes und Popcorn auf dem Weihnachtsmarkt angeboten. Frau Holle lieferte mit dem ersten Schnee des Jahres ebenso einen wundervollen Beitrag zur festlichen Stimmung.

Auf der 22. Mitgliederversammlung, welche am 29. März stattfand, wurde ein neuer Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Im neuen Vorstand wurden wiedergewählt: Frau Nösinger als 1. Vorsitzende und Frau Rothermel als 2. Vorsitzende sowie Frau Hanewald als Schriftführerin und Frau Abt als Kassenwartin. Als Beisitzer: Frau Lausch und Frau Schmitt. Neu im Vorstand ist Frau Theill als Pressewartin.

Um das Gemeinschaftsgefühl und die Identifikation mit der eigenen Schule zu stärken, haben wir T-Shirts als Schulkleidung entwickelt. Die T-Shirts zeigen auf der Vorderseite das bunte Nibelungenschullogo und auf dem Rücken das weiße Logo des Fördervereins der Nibelungenschule Biebesheim. Ein Shirt kostet für Sie 13 €. Unser Förderverein unterstützt die Idee und übernimmt die weitern 5 € pro Shirt. Sie können die schönen roten und blauen T-Shirts gern bei uns erwerben.

Am 12.06.2015 wurde bei hochsommerlichen 32 Grad in der Nibelungenschule fröhlich gefeiert. Das große Jubiläumsfest unseres Fördervereins war gut besucht und reich an kulinarischen und spielerischen Attraktionen für Groß und Klein! Viele Eltern halfen kräftig bei Organisation und Durchführung mit. Die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte sagen DANKE für ein wunderbares Jubiläumsfest!

Wie in jedem Jahr bewirteten Eltern des 2. Schuljahrgangs am Einschulungstag die Familien der Schulanfänger. Mit liebevoll dekorierten Tischen, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gestalteten Eltern für Eltern am Dienstag, 15.08.2017 auf dem Schulhof ein Einschulungscafé bei strahlendem Himmel. Mit Spenden in die Kasse des Elternbeirats honorierten die Gäste den angenehmen Aufenthalt.