Mensa Speiseplan KW 51/2021 - 04/2022
- Blog
- Zugriffe: 838
Liebe Kinder und Eltern der Betreuung Schatzkiste,
hier der Speiseplan unserer Mensa der Kalenderwochen 51/2021 bis 04/2022.
Guten Appetit!
Ihr Team der Nibelungenschule Biebesheim
hier der Speiseplan unserer Mensa der Kalenderwochen 51/2021 bis 04/2022.
Guten Appetit!
Ihr Team der Nibelungenschule Biebesheim
in der Woche vom 22.11.-26.11.2021 haben wir das Rollerkids-Mobil für unsere Schule organisiert. Alle Kinder werden mindestens einmal in dieser Woche die Gelegenheit erhalten, neue Bewegungserfahrungen mit dem Roller (z.T. auch Skateboard) zu sammeln. Das Mobil beinhaltet zahlreiche Materialien für Parcours etc. und kann den Bedürfnissen der Kinder angepasst genutzt werden.
Weitere Infos finden Sie unter https://roller-kids.de/
Alle nicht geimpften Schülerinnen und Schüler müssen für die Teilnahme am Präsenzunterricht bis 31.1.2022 drei- statt zweimal pro Woche einen negativen Testnachweis erbringen – so wie bislang in den Präventionswochen nach den Ferien. Die Tests können weiterhin kostenfrei in der Schule erbracht werden und werden im Testheft vermerkt. Beachten Sie bitte hierzu auch die Pressemitteilungen von Hr. Bouffier.
Ihr Team der Nibelungenschule Biebesheim
hier zur Kenntnis die aktualisierte Schutzverordnung, die ab dem 20.10.2021 Gültigkeit hat, sowie die entsprechende Pressemeldung von Ministerpräseident Volker Bouffier hier, sowie die Pressemitteilung von Hr. Lorz zu den Präventionswochen nach den Herbstferien: Pressemitteilung_Lorz_Präventionswochen_nach_den_Herbstferien.pdf
Die Regelungen der 2 Präventionswochen nach den Herbstferien sind Ihnen bereits aus der Zeit nach den Sommerferien vertraut.
Darüber hinaus gibt es folgende relevante Änderung:
Liebe Eltern,
wir möchten darauf hinweisen, dass nach den Herbstferien erneut 14 Tage "Präventionswochen" sind, in denen auch im Unterricht die Maske wieder getragen werden muss und 3x in der Woche getestet wird. Bitte bedenken Sie, dass Ihre Kinder Wechselmasken benötigen. (Bitte in einer Tüte/Box mitgeben.)
· Bei einem positiven Schnelltestergebnis soll das betroffene Kind isoliert und schnellstmöglich abgeholt werden. Die betroffene Familie erhält von der Schule einen Brief zur Durchführung eines PCR-Tests.
· Wir erhalten in den kommenden Wochen nun doch Luftfilteranlagen für den Schusterbau (altes Schulgebäude, Klassen 1a,1b, 4a, 4b, 4c). Für eine Ausstattung mit Luftfilteranlagen in unserem Passivhausgebäude (mit integrierter Lüftungsanlage) setze ich mich derzeit noch ein.
Sehr geehrte Damen und Herren,
vereinzelt hat es Rückfragen zu der Anwendung der 3 G-Regelung gegeben. Wir weisen daher darauf hin, dass für Elternabende die 3G-Regelung gilt.
aufgrund von § 2 Abs. 4 des Hessischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst vom 28. September 2007 (GVBl. I S. 659), zuletzt geändert durch Gesetz vom 6. Mai 2020 (GVBl. S. 310), sowie § 96 Abs. 1 Satz 2 des Hessischen Schulgesetzes in der Fassung vom 1. August 2017, zuletzt geändert durch Gesetz vom 18. März 2021 (GVBl. S. 166), ergeht folgender Erlass:
Bei der Einschätzung und Bewertung von SARS-CoV-2 Infektionsfällen in Schulen und sonstigen Ausbildungseinrichtungen nach § 33 Nr. 3 des Infektionsschutzgesetzes
sowie bei der Anordnung hieraus folgender Maßnahmen sind folgende Leitlinien zu beachten:
Weiterlesen: Gemeinsamer Erlass zu Absonderungsentscheidungen bei Schülerinnen und Schülern