Flyer Medienkompetenz für Eltern
- Blog
- Zugriffe: 594
Sehr geehrte Eltern,
hier finden Sie den Flyer zum Thema Medienkompetenz für Eltern:
hier finden Sie den Flyer zum Thema Medienkompetenz für Eltern:
nach unserer heutigen Lehrerkonferenz möchte ich Ihnen auf diesem Wege noch ein paar wichtige Informationen zukommen lassen und an das ein oder andere Bekannte erinnern:
Dieses Jahr können aufgrund der Corona-Situation leider keine "Tag der offenen Tür"-Besichtigungen an den weiterführenden Schulen stattfinden.
Bitte informieren Sie sich daher selbst auf den Homepages der Schulen, welche Angebote es gibt und welche Formulare sie dazu vorab ausfüllen müssen.
Bei weiteren Fragen berät Sie die Klassenlehrkraft ihres Kindes.
www.kreisgg.de/bildung/schulen-im-kreis-gross-gerau/
Beispiele für weiterführende Schulen im Umkreis von Biebesheim:
Gymnasien:
www.gymnasium-gernsheim.de/index.php/faq
https://cms.gymnasium-gernsheim.de/
https://www.praelat-diehl-schule.de/
Integrierte Gesamtschulen:
https://www.kreisgg.de/bildung/schulen-im-kreis-gross-gerau/martin-niemoeller-schule/
mit diesem Schreiben möchte ich Sie informieren, wie der Unterricht für Ihre Kinder vom
1. Februar 2021 an erfolgen wird.
Die täglichen Einschränkungen zur Bewältigung der Corona-Pandemie zeigen erfreulicherweise erste Wirkungen. Dass die Zahl der Neuinfektionen wieder zurückgeht, hat auch viel mit Ihrem und dem besonnenen Verhalten Ihrer Kinder in der zurückliegenden Zeit zu tun. Mir ist bewusst, was Sie in diesen anstrengenden Tagen leisten. Trotz dieser positiven Entwicklung bewegen sich die Infektionszahlen aber immer noch auf einem zu hohen Niveau. Auch deuten wissenschaftliche Erkenntnisse darauf hin, dass verschiedene Mutationen deutlich infektiöser sind als das uns bisher bekannte Virus. Umso mehr Vorsicht ist momentan geboten – auch in den Schulen.
Deshalb haben die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder gemeinsam
mit der Bundeskanzlerin in dieser Woche vereinbart, dass alle geltenden Maßnahmen
bis zum 14. Februar 2021 verlängert werden.
Über alle Jahrgangsstufen hinweg soll weiterhin so wenig Präsenzunterricht wie möglich stattfinden.
Das bedeutet für Ihre Kinder, dass auch in den ersten beiden Februarwochen kein regulärer Schulbetrieb vor Ort stattfinden kann. Das, was aktuell für den Januar gilt, bleibt auch weiterhin bestehen.
aufgrund zahlreicher Nachfragen möchte ich mit dieser Nachricht nochmal Folgendes klarstellen:
Wie im Schreiben des Ministers enthalten, wirkt sich das Homeschooling nicht auf die Noten Ihres Kindes aus. Die Notengebung basiert ausdrücklich auf den Leistungen bis zum 16.12.20
Ihrem Kind entstehen keinerlei Nachteile, wenn es zu Hause lernt!
Kinder, die in der Schule betreut werden müssen, haben keinen Lernvorteil.
Weiterlesen: Erläuterung zur Unterrichtsorganisation nach Winterferien ab 11.01.2021
zunächst möchte ich Ihnen allen ein gutes neues Jahr wünschen! Ich hoffe, Sie sind trotz der widrigen Umstände gut in das neue Jahr gestartet und sind vor allem gesund geblieben.
Nun haben Sie sicherlich schon der Presse entnommen, dass auch weiterhin kein Regelbetrieb stattfindet und bis zum 31.01.2021 die Präsenzpflicht (wie kurz vor den Ferien) aufgehoben worden ist. Leider erfolgten diese Informationen wieder sehr kurzfristig, sodass wir Sie erst heute umgehend informieren können.
Sie können selbst entscheiden, ob Ihr Kind am Präsenzunterricht vor Ort teilnehmen wird oder ob es im Homeschooling lernt.
Bitte teilen Sie Ihre Entscheidung schnellstmöglich der entsprechenden Klassenlehrerin mit.
Da wir unsere Planungen nach den Schülerzahlen richten werden, benötigen wir Ihre Rückmeldung bis spätestens morgen, Freitag, den 08.01.21 um 10.00 Uhr.
Sie können dies zunächst der schnellen Kommunikation halber über die bekannten Wege tun. (Bitte reichen Sie aber schriftlich das Formular „Abmeldung vom Präsenzunterricht“ nach.)
Elternschreiben vom Kultusministerium.pdf
Abmeldung_vom_Präsenzunterricht.pdf
Anlage-Einwilligung _Videokonferenz.pdf
Folgende Vorgehensweise für die drei Wochen haben wir aufgrund der Vorgaben des Landes heute festgelegt:
Weiterlesen: Elternbrief Unterrichtsorganisation nach Winterferien ab 11.01.2021