An der Nibelungenschule Biebesheim findet vom 08.09. – 12.09.25 für alle Kinder eine Zirkus – Projektwoche statt. Die Klassen sind in verschiedenen Gruppen.
In der Zirkuswoche treffen sich die Kinder täglich um 8.15 an ihrem Aufstellplatz.
Frühaufsicht auf dem Pausenhof ist von 7.45-8.15 Uhr eingerichtet.
Der Unterrichtsvormittag endet für alle Kinder um 12.30 Uhr. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass gerade am Tag der Generalprobe eventuell mit leichten Verzögerungen zu rechnen ist.
Kleidung:
Bitte schicken Sie Ihr Kind in der gesamten Woche bereits in Sportkleidung in die Schule und geben entsprechende Hallenschuhe/Turnschläppchen mit.
Helfer:
https://www.helferliste.online/view.php?t=d526b57c-feebb45f
Die Helferliste füllt sich so langsam. Hinzugekommen ist auf dieser nun noch, dass wir zusätzlich eine Stunde vor Vorstellungsbeginn 4-5 Helfer zum Schminken und bei der Einlasskontrolle benötigen. Tragen Sie sich gerne bei der Vorstellung Ihres Kindes ein, denn Sie sind bis zum Beginn der Vorstellung fertig. Das Schminken ist für jeden leistbar, da hier nur sehr einfache Ausführungen umgesetzt werden müssen.
Gerne würden wir auch pro Vorstellung eine Videoaufnahme anfertigen, die wir alle Beteiligten kostenfrei zur Verfügung stellen wollen. Hierzu bräuchten wir für jede Vorstellung eine Person, die diese aufnimmt. Geben Sie mir gerne Bescheid, wenn Sie dies übernehmen könnten.
Aufführungen:
- Gruppe A (Klassen 1a, 2a, 4b, 4c): Freitag, 12.09.25 um 15.30 Uhr
- Gruppe B (Klassen 1c, 3c, 4a): Freitag, 12.09.25 um 17.45 Uhr
- Gruppe C (Klassen 1b, 2b, 3a): Samstag, 13.09.25 um 10.00 Uhr
- Gruppe D (1d, 2c, 3b): Samstag, 13.09.25 um 12.30 Uhr
Alle Kinder treffen sich eine Stunde vor ihrem Vorstellungsbeginn im Zirkuszelt (auf dem Kerweplatz) für die Vorbereitungen).
Eintritt:
Für alle Vorstellungen können Sie ab sofort pro Familie und Vorstellung erstmal 4 Eintrittskarten erwerben (Das teilnehmende Kind benötigt keine Karte). Geschwisterkinder bis 3 Jahre sind frei. Ebenso unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die jetzt das 5. Schuljahr besuchen. Geben Sie für Ihre Kartenabholung einfach das entsprechende Geld bei der Klassenlehrerin Ihres Kindes ab. Die Eintrittskarten kosten pro Person 5€. Diese wird Ihnen dann die entsprechende Anzahl an Eintrittskarten ausgeben. Sollten zu einer Vorstellung noch Karten zur Verfügung stehen, können gerne weitere Karten erworben werden, außerdem auch an der Abendkasse. Natürlich streben wir ein ausverkauftes Zelt an.
Aus den Eintrittsgeldern werden etwa ein Drittel der Gesamtkosten von mehr als 16.000 Euro finanziert. Die Einnahmen gehen an den Förderverein. Mit den Geldern aus dem Sponsorenlauf werden auch andere Projekte (Trommelzauber – Projektwoche in 2027, Pausenkisten, Bezuschussung Theaterfahrt, Bücher für die Klassenbüchereien etc.) bezuschusst/finanziert. Nicht alle Einnahmen des Sponsorenlaufs werden auf das eine Projekt verwendet.
Betreuung:
Die Schatzkiste schließt am Freitag, den 12.09.25 aufgrund der Vorstellungen bereits um 14.30 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Herrig
(Schulleiterin)