Kunstwettbewerb – Märchenhaft kreativ

Im Rahmen des diesjährigen Kunstwettbewerbs haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1 bis 4 der Nibelungenschule Biebesheim ihre ganz persönlichen Märchenwelten zum Leben erweckt. Unter dem Motto „Märchen“ entstanden fantasievolle und ausdrucksstarke Kunstwerke, die zeigen, wie vielfältig und kreativ Kinder klassische Geschichten interpretieren können.

Dabei kamen in jedem Jahrgang unterschiedliche Techniken zum Einsatz:
Die Kinder des 1. Jahrgangs arbeiteten mit Buntstiften, Filzstiften oder Wachsmalstiften und brachten farbenfrohe Szenen aus bekannten Märchen zu Papier.
Im 2. Jahrgang entstanden märchenhafte Bilder mit Wasserfarben und Acrylfarben, die durch ihre Leuchtkraft und Ausdrucksstärke beeindruckten.
Der 3. Jahrgang formte fantasievolle Figuren und Szenen aus Pappmaché.
Im 4. Jahrgang setzten sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Linolschnitt auseinander – die entstandenen Linoldrucke zeigen eindrucksvoll, wie Märchenmotive mit dieser Technik umgesetzt werden können.

In jedem Jahrgang wurden besonders gelungene Arbeiten mit einem 1., 2. und 3. Platz ausgezeichnet. Die prämierten Werke wurden in einer schulinternen Ausstellung präsentiert und zeigen eindrucksvoll die große Bandbreite an Ideen und Talenten.
Als besondere Anerkennung erhielten die Gewinnerinnen und Gewinner tolle Preise, die mit großer Freude entgegengenommen wurden.

Wir gratulieren allen Platzierten herzlich und danken allen teilnehmenden Kindern sowie den Lehrkräften für ihr großes Engagement und ihre kreative Unterstützung!

Die stolzen Preisträgerinnen und Preisträger des Kunstwettbewerbs 2025 an der Nibelungenschule Biebesheim

[Bild folgt noch]

(hinten von links): Ole Engelmann, Sina Heintz, Alma Rojas Zimmermann, Anna Wedel, Alin Saidpour, Henry Ranisch, Grazia Alberga sowie (vorne von links) Jannis Karr, Ömer Kilic, Derya Sare Sarikaya, und Leoni Fischer.