Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das neue Schuljahr hat für unsere „Großen“ bereits heute begonnen und morgen steht auch für unsere neuen Erstklasskinder ein ereignisreicher Moment bevor, auf den wir und sicher auch Ihre Kinder sich sehr freuen.
- Den Stundenplan haben unsere 2.-4. Klassen bereits heute erhalten und auch die ersten Klassen werden diesen morgen von ihren Klassenlehrerinnen bekommen. Sie finden den Stundenplan demnächst aber auch in der Schoolfox-App.
- Auf der „Home“ Seite unserer Homepage finden Sie auch unsere Infobroschüre mit allen wichtigen Terminen für das gesamte Schuljahr (am Ende der Broschüre). Sicher wird im Laufe des Jahres noch der ein oder andere Termin folgen, über den wir dann separat informieren werden. Eine Terminübersicht finden Sie auf der Homepage unter „Termine“.
Zu vielen Themen erfolgt keine weitere Information mehr, so dass es sich lohnt, die Broschüre mit allen wichtigen Fragen rund um unsere Schule zu lesen und aufzubewahren.
- Neu in diesem Schuljahr ist, dass wir unsere neuen Mathe- und Deutschbücher für die Kinder bereits mit einem hochwertigen Einband versehen haben, sodass die Kinder sofort mit diesen arbeiten können und Sie keine Bücher mehr einbinden müssen.
Wie Sie vielleicht der Presse entnommen haben, hat unser Schulträger bereits im zweiten Jahr die Bezuschussung von Kopierkosten und zusätzlichen Arbeitsheften streichen müssen. Wir müssen diese Finanzierungslücke (wie in früheren Jahren) wieder mit einer 5 Euro-Pauschale pro Halbjahr decken. Mit den eingesammelten Beträgen werden wir neben Kopierkosten auch die Bucheinbände sowie Bastelmaterial für die Kinder abdecken und Sie damit an anderer Stelle bei den Anschaffungen entlasten.
Dieses Geld werden die Klassenlehrerinnen zum Schuljahresbeginn/Halbjahresbeginn von Ihnen gemeinsam mit der Klassenkasse einsammeln.
- Heute ist ebenfalls das neue Bestellsystem in unserer Mensa für alle Schatzkistenkinder gestartet. Hinweisen möchte ich nochmal auf die Bestellpflicht eines warmen Mittagessen bei der Firma Sander. Bei Fragen rund um die Abwicklung des Mittagessens wenden Sie sich gerne an den Caterer.
- Wie bereits den Eltern der „Großen“ bekannt, werden wir in der 4. Schulwoche (8.9.-13.9.25) direkt mit einer großen Projektwoche „Zirkus“ für besondere Erlebnisse sorgen. Wir benötigen dieses Mal besonders die helfende Hand von unseren Vätern, die beim Aufbau des Zirkuszeltes am Sonntag, den 7.9.25 sowie dem Abbau am Samstag, den 13.9.25 gebraucht werden.
Tragen Sie sich dazu doch bitte unter dem folgenden Link in die Helferliste ein. Bisher fehlen hier noch einige notwendige Hände, ohne die wir dieses Großprojekt nicht stemmen können. Vielen Dank schon jetzt allen Helferinnen und Helfern!
https://www.helferliste.online/view.php?t=d526b57c-feebb45f
Nach der heutigen Begehung mit den Zirkusleuten werden für den schnelleren Aufbau noch Bohrhammer SDS MAX benötigt, um die Löcher für die Bodenanker leichter in den Schotterplatz (am Rathaus) treiben zu können. Wir würden uns freuen, wenn hier noch Eltern mit entsprechendem Werkzeug unterstützen können. (Der Zirkus bringt natürlich auch entsprechendes Equipment mit.)
Weitere Infos zur Zirkusprojektwoche (Kartenvorverkauf etc.) folgen in den kommenden beiden Wochen.
- Hinweisen möchte ich zuletzt noch auf unsere drei Fototermine in dieser Woche (Mittwoch-Freitag). Hier fehlen noch von einigen Eltern die notwendigen digitalen Unterschriften. Bitte beachten Sie, dass erst nach der Unterschrift die beiden Auswahlfenster Einzelfotografie und Klassenbild angeklickt werden können. Bei Fragen hierzu können Sie sich gerne an die jeweiligen Klassenlehrerinnen wenden, die Ihnen auch den genauen Tag für die Klasse mitteilen werden/mitgeteilt haben.
Die Kinder unserer neuen 1. Klassen bringen zum Fototermin bitte nochmal ihre leere Schultüte mit.
Wir freuen uns auf die Arbeit mit Ihren Kindern und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen in diesem Schuljahr. Bitte scheuen Sie sich nicht, bei Fragen auf die Kolleginnen und Kollegen und mich zuzukommen.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Herrig
(Schulleiterin)