Kunstwettbewerb – Märchenhaft kreativ

Im Rahmen des diesjährigen Kunstwettbewerbs haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1 bis 4 der Nibelungenschule Biebesheim ihre ganz persönlichen Märchenwelten zum Leben erweckt. Unter dem Motto „Märchen“ entstanden fantasievolle und ausdrucksstarke Kunstwerke, die zeigen, wie vielfältig und kreativ Kinder klassische Geschichten interpretieren können. Dabei kamen in jedem Jahrgang unterschiedliche Techniken zum Einsatz:Die Kinder […]
künstlerische Schulmauer – Gestaltung

Die Vorbereitungen für die Bemalung der Schulhofmauer laufen. Unter der Leitung von Frau Piller (Fachleitung Kunst) und Frau v. Starck gestalten Kinder der Nibelungenschule die Mauer künstlerisch kreativ. Passend zur Nibelungensage wurde der Drache mit seinem Schatz als Motiv gewählt. Zuvor hatte die Klasse 4b das Unkraut auf dem Platz davor entfernt, sodass die Malerarbeiten […]
Nibelungenspiele 2025

Sportlich bei purem Sonnenschein starteten die „Nibelungenspiele“ (Bundesjugendspiele) am 13. Juni 2025 im Rheinstadion Biebesheim. Nach der Begrüßung durch Sportfachleiterin Frau Wilhelm begann das „Warm up“ mit dem Tanz zu „We will rock you“ und „Star Ships“. Die rund 260 Schüler*innen der Nibelungenschule bewältigten motiviert die verschiedenen Stationen im Bereich der Leichtathletik, Weitsprung, Kugelstoßen, Sprint, […]
„Magische Unterwasserwelt“ Sommerferien – Betreuung

Vom 07.07. – 25.07.2025 bietet die Betreuung „Schatzkiste“ ein tolles Kinderprogramm rund um das Motto „Magische Unterwasserwelt“. Anmeldungen laufen über die Betreuung „Schatzkiste“
Präsentation vom Elternabend für neue Erstklässler 2025/26

Liebe Eltern der neuen Erstklässler Schuljahr 2025/26, hier finden Sie die Präsentation vom Elternabend mit Informationen rund um unsere Schule. Sie erhalten außerdem über Ihre Klassenlehrkraft/ per Post Informationen zu der „SchoolFox“ App, über die Sie uns Mitteilungen oder Krankmeldungen senden können. Bitte melden Sie sich direkt über den dort erhaltenen Code an, falls noch […]
Impressionen vom Schulfest 23.05.25

Nach der Begrüßungsrede von Schulleitung Kerstin Herrig und Fördervereinsvorsitzenden Stephanie Nösinger startete das Schulfest der Nibelungenschule Biebesheim. Aus besonderem Anlass wurde die tolle Arbeit des Fördervereins hervorgehoben – bereits 30 Jahre unterstützt der Förderverein mittels Spendengeldern die Grundschule und ihre Klassen, indem Projekte wie „Trommelzauber“ und das Zirkus-Projekt, Klassenbüchereien, Spiele-Kiste für die Pausen, zwei „Freundschaftsbänke“ […]
Veranstaltung „Pubertät und Medien“ 12.06.25

Im Rahmen der Kinotage „Gefangen im Netz“ wird in Kooperation mit der pro familia ein Informationsabend für interessierte Eltern angeboten: Die Veranstaltung Pubertät und Medien „Sexualität online – Zwischen Konsum und Prävention sexueller Übergriffe“ findet am 12. Juni 2025 um 18 Uhr im Onlineformat statt. Referent Dirk Simon von der pro familia des Kreises Groß-Gerau […]
Infos zum Schulbeginn für neue Erstklässler 2025/26

Liebe Eltern der künftigen Schulanfänger, hiermit lade ich Sie schon jetzt recht herzlich zu unserem Einschulungselternabend am 04.06.2025 um 19.00 Uhr ein. (Abweichung zum im Flyer angekündigten Termin: Aufgrund einer Terminveränderung haben wir den Elternabend um eine Woche vorverlegt und auch die Uhrzeit angepasst.) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Schreiben. Für (Betreuungs-) […]
Programm Schulfest 23.05.25

Die Nibelungenschule Biebesheim lädt Groß und Klein herzlich ein zum Schulfest. Am 23.5.2025 startet unser Schulfest um 15.00 Uhr. Viele verschiedenen Stationen laden alle Kinder und Erwachsene ein. rund um das Thema Märchen zu spielen, basteln und kreativ zu werden. Die Klassen sind bereits in den Vorbereitungen. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein mit […]
TrikotTag 20. Mai „Wir sind viele“

Sportvereine sind unverzichtbar für unsere Gesellschaft.Sie bieten mehr als nur sportliche Aktivitäten – sie schaffen Räume für Gemeinschaft, Teilhabe und persönliche Entwicklung.Unsere Vereine…• eröffnen allen Menschen den Zugang zu Bewegung und sportlicher Betätigung,• fördern sowohl körperliches Wohlbefinden als auch mentale Gesundheit,• stärken Werte wie Teamgeist, Fairplay und Zusammenhalt,• legen das Fundament für den Leistungs- und […]